cl logo1 Mailinfo@cl-softball.org Mail Veranstalter:                 

 

+ + + Die Champions League 2025 ist Geschichte! + + + Alter und neuer Deutscher Meister sind die Aachen Aixplosives! + + + Bewerbungen für die CL 2026 unter info@cl-softball.org + + +

Werl 15.08.2025, Ehrungen & Statistik

Traditionell werden nach dem Finale der Champions League (CL) die besten Spielerinnen und Spieler ausgezeichnet. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen freiwilligen Scorern, die während des gesamten Turniers jede Aktion protokollierten. Erstmals wurden die Score Sheets in diesem Jahr direkt nach den Spielen in die App iScore® eingepflegt, sodass pünktlich zum Finale vollständige Offensiv-, Pitching- und Defensivstatistiken zur Verfügung standen.

Wer eine ausführliche Statistik seiner Mannschaft haben möchte bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anfragen! Danke!

Für die Wahl der wertvollsten Spielerinnen und Spieler (MVP) wurden nicht nur Zahlen und Statistiken berücksichtigt. Auch Stimmen von Teams, Trainern, Zuschauern und Gegnern flossen ein. Die zentrale Frage lautete:
Wer hat sein Team bis ins Halbfinale – oder gar ins Finale – geführt? Wer war das Rückgrat des Erfolgs? Wer war für euch der wertvollste Spieler – nicht zwingend der mit den meisten RBIs oder Strikeouts?

MVP Champions League 2025

  • Frauen: Mariah Lynn (Berlin Pink Panthers, Vizemeisterin)
    Vor Sophie Kober (Aachen Aixplosives)
  • Herren: Lukas Thiemann (Aachen Aixplosives, Meister)
    Vor Jason Ablang (Berlin Pink Panthers)

Beste Pitcher

Bei der Bestimmung der besten Pitcher lag der Fokus auf der ERA (zugelassene Runs pro 9 Innings), den Strikeouts pro Inning und den Walks pro Inning.
Wie schon im Vorjahr dominierten auch diesmal herausragende Werferinnen und Werfer.

  • Frauen: Sophie Kober (Aachen Aixplosives) – ERA 0,87 | Ks 8 | Ks/Inning 0,8 | BB/Inning 0,1
    Vor Marzia Emiliani (Berlin Pink Panthers) – ERA 3,72 | Ks 6 | Ks/Inning 0,6 | BB/Inning 0,4
  • Herren: Marc Dütjer (UCE Travellers) – ERA 0,93 | Ks 22 | Ks/Inning 2,27 | BB/Inning 0,41
    Vor Sebastian Tausch (Münster Roadrunners) – ERA 1,64 | Ks 42 | Ks/Inning 1,9 | BB/Inning 0,09

Beste Schlagleute (Best Batter)

Ermittelt wurden die Sieger über On Base Percentage (OBP), Batting Average (BAvg) und Runs Batted In (RBI).

  • Frauen:
    • Risa Ueno-König (Niku Jagahs) – OBP .500 | BAvg .333 | RBI 4
    • Ann-Christin Maier (Darmfurt Whipplers) – OBP .800 | BAvg .667 | RBI 3
  • Herren:
    • Patrick Küffner (Mainz Athletics) – OBP .900 | BAvg .889 | RBI 7
    • Marc Dütjer (UCE Travellers) – OBP .846 | BAvg .750 | RBI 7

Weitere herausragende Statistiken

Runs

  • Frauen: 6 – Christina Bünso (Pink Panthers) | 5 – Risa Ueno-König (Niku Jagahs)
  • Herren: 11 – Masaru Satoh (Niku Jagahs) | 7 – John Wieczorek (Werler Wölfe)

Hits

  • Frauen: je 4 – Risa Ueno-König (Niku Jagahs) & Ann-Christin Maier (Darmfurt Whipplers)
  • Herren: 9 – Masaru Satoh (Niku Jagahs) | 8 – Denniz Zimolong (Werler Wölfe) & Patrick Küffner (Mainz Athletics)

Home Runs

  • Herren: 4 – Masaru Satoh (Niku Jagahs) | 3 – Patrick Küffner (Mainz Athletics)

Runs Batted In (RBI)

  • Frauen: 4 – Risa Ueno-König (Niku Jagahs) | 3 – Ann-Christin Maier (Darmfurt Whipplers)
  • Herren: je 9 – Osvaldo Vicas & Jason Ablang (beide Pink Panthers) | 8 – Masaru Satoh (Niku Jagahs)

Batting Average (BAvg)

  • Frauen: .667 – Ann-Christin Maier (Darmfurt Whipplers) | .400 – Thea Müller (Münster Roadrunners)
  • Herren: .889 – Patrick Küffner (Mainz Athletics) | .857 – Carlos Gimon-Abreu (Berlin Piranhas)

Stolen Bases

  • Frauen: 2 – Ann-Christin Maier (Darmfurt Whipplers)
  • Herren: 7 – Fritz Schmidt (Prenzelberg Piranhas) | 5 – Elias Spilmann (Prenzelberg Piranhas)

On Base Percentage (OBP)

  • Frauen: .800 – Ann-Christin Maier (Darmfurt Whipplers) | .529 – Risa Ueno-König (Niku Jagahs)
  • Herren: .900 – Patrick Küffner (Mainz Athletics) | .875 – Carlos Gimon-Abreu (Prenzelberg Piranhas)

Slugging Percentage

  • Herren: 2.429 – Carlos Gimon-Abreu (Prenzelberg Piranhas) | 1.917 – Masaru Satoh (Niku Jagahs)

Die Champions League 2025 in Berlin zeigte einmal mehr, dass nicht nur die Siegerteams im Rampenlicht stehen, sondern auch individuelle Glanzleistungen das Turnier prägen. Ob am Schlag, auf der Base oder vom Pitcher-Mound – die ausgezeichneten Spielerinnen und Spieler setzten Maßstäbe, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Willst du, dass ich daraus zusätzlich noch eine kompakte Social-Media-Version mit knackigen Highlights und Emojis erstelle, die sofort postfertig ist?