cl logo1 Mailinfo@cl-softball.org Mail Veranstalter: play@hangarounds.de                              

 

+ + + Die Mannschaften für die Gruppenköpfe stehen fest! + + +

Werl, 28.03.2025: CL-2025

Hallo Freunde*innen des mixed Softballs. Es ist soweit. Wir haben die ersten Infos für euch. Zunächst mal die Grundlagen für die Bildung der Gruppenköpfe.

Gemäß der aktuellen CL DVO 4.4. gehen die Gruppenköpfe an die vier qualifizierten Mannschaften die bei den letzten beiden CL Turniere am besten abgeschnitten haben.
Dabei bekommen die Mannschaften entsprechend ihrer Endplatzierung Punkte. Der Sieger bekommt zwölf Punkte, der Zweitplatzierte elf Punkte, und so weiter. Die erzielten Punkte der letzten beiden CL-Turniere werden dann addiert.

Somit haben wir folgende Punktetabelle bei den Qualifikanten 2025:

  1. UCE-Travellers 20 Punkte (10 + 10)
  2. Aachen Aixplosives 12 Punkte (0 + 12)
  3. Prenzelberg Piranhas 11 Punkte (0 + 11)
  4. Berlin Hangarounds 9 Punkte (9 + 0)
  5. Karlsruhe Cougars 9 Punkte (2 + 7)
  6. Darmfurt Whipplers 8 Punkte (0 + 8)
  7. Mainz Athletics 8 Punkte (8 + 0)
  8. Werler Wölfe 6 Punkte (0 + 6)
  9. Berlin Niku Jahgas 3 Punkte (3 + 0)
  10. Münster Roadrunners 0 Punkte
  11. Berlin Pink Panthers 0 Punkte
  12. Siegen Pirates 0 Punkte

Die UCE-Travellers haben 20 Punkte erzielt, gefolgt von den Aachen Aixplosives mit 12 Punkten, den Prenzelberg Piranhas mit 11 Punkten und den Berlin Hangarounds und den Karlsruhe Cougars mit je 9 CL-Punkten.

Die Punktgleichen Hangarounds und Cougars werden am aktuell besten Ergebnis der letzten beiden CL verglichen. Da liegen die Hangarounds mit den 9 Punkten aus der CL 2022 vor den Cougars, deren 7 Punkte 2024 erkämpft wurden.

Somit stehen die vier Gruppenköpfe fest:

  1. UCE-Travellers (CoSe)
  2. Aachen Aixplosives (CoSe)
  3. Prenzelberg Piranhas (MSL Berlin)
  4. Berlin Hangarounds (MSL Berlin)

Die weitere Zuteilung in diese Gruppen, der acht weiteren Qualifikanten, erfolgt dann nach dem Ligaranking. Nicht nach der obigen Liste.

In die Gruppe 1 kommt Rang acht und Rang neun. (Rankingsumme 17)
In die Gruppe 2 kommt Rang sieben und Rang zehn. (Rankingsumme 17)
In die Gruppe 3 kommt Rang sechs und elf. (Rankingsumme 17)
In die Gruppe 4 kommt Rang fünf und zwölf. (Rankingsumme 17)

Wahrscheinlich kann es, bei Berücksichtigung des Ligarankings, zu unerwünschten Gruppierungen von Mannschaften aus den gleichen Ligen kommen. In solchen Fällen sieht die DVO vor, dass rankingnahe Mannschaften getauscht werden, damit Ligakonkurrenten nicht in der gleichen Gruppe starten.

Das Ergebnis dieser Zuteilung demnächst auf unserer Seite.

©2025 CL-Softball.org