Werl 23. Januar 2022

Hallo Softballer:innen
nun ist es soweit. Alle Qualifikanten bzw. Champions sind nun in der Reihenfolge Ihrer Qualifikation benachrichtigt. Zunächst die Meister und Vizemeister drei

Aktuellen Ligen, dann die amtierenden Meister und Vizemeister der Ligen die 2021 keinen Spielbetrieb hatten und dann weiter mit den Dritten der aktuellen Ligen.

In der folgende Reihenfolge sind die Mannschaften informiert worden:

1.       Wuppertal Hit Hunters, RFL-Meister 2021
2.       Karlsruhe Cougars, BSVBW-Meister 2021
3.       Berlin Hangarounds, MSL-Berlin-Meister 2021
4.       Aachen Greyhounds, RFL-Vizemeister 2021
5.       Tübingen Hawks, BSVBW-Vizemeister 2021
6.       Niku Jaghas, MSL-Berllin-Vizemeister 2021
7.       Collogne Travellers, CoSe-Meister 2019
8.       Dortmund Spartan Baboons, RFL-Meister 2019
9.       Erlangen White Sox, MSL-Bayern-Meister 2019
…eigentlich dann nochmals Tübingen und Hangarounds als Meister 2019, da bereits qualifiziert, geht es weiter im Ranking
10.   Mainz Athletics, BSVSW-Meister 2019
11.   Landau Lazybones, CoSe-Vizemeister 2019
…eigentlich dann nochmals Wuppertal als Vizemeister 2019, da bereits qualifiziert, geht es weiter im Ranking
12.   Munich Marvels, MSL-Bayer-Vizemeister 2019

Nachrückende Teams wären dann:
1.       Crosshill Creeps, MSL-Berlin-Vizemeister 2019:
2.       Speyer Turtles, BSVSW-Vizemeister 2019:
3.       Werler Wölfe, RFL-Dritter 2021:

Nach Erhalt aller notwendigen Informationen  werden diese an den Ausrichter Werler Wölfe weitergeleitet. Alle weiteren Infos des Turniers werden die Wölfe dann den Teilnehmern zukommen lassen.

Ansprechpartner bei den Wölfen sind Chris Moe und Dennis Zimolong.

Mit den besten Wünschen und Grüßen,
das CL-Organisationsteam

©2022 Champions-League-Softball Deutschland